You are currently browsing the category archive for the ‘News’ category.
OPEG e. V.
Oberpfalz/Oberfranken
Patent- u. Erfindergemeinschaft e. V.
Hubert Schmidt
1. Vorsitzender
Marienplatz 36
D 92676 Eschenbach
Tel. 09645/91340
hubert.f.schmidt@gmail.com
kommendes Treffen am 2. Juni 2019 im Restaurant Portofino Marienplatz 20, 92676 Eschenbach. Beginn 18 Uhr
Interner Ideen- Wettbewerb
Als 1. Preis winkt eine Anmeldung für ein Gebrauchsmuster. Beratungen usw. usf.
Hierzu sind auch Ideen gefragt !
Aus allen Ideen soll ein Katalog oder halt eine Broschüre entstehen. Bitte öfters mal bei www.opeg.de nachsehen
OPEG e. V.
Oberpfalz/Oberfranken
Patent- u. Erfindergemeinschaft e. V.
Hubert Schmidt
1. Vorsitzender
Marienplatz 36
D 92676 Eschenbach
Tel. 09645/91340
hubert.f.schmidt@gmail.com
18.03.2019……… tja solange dauert es manchmal, sorry!
Auszug aus dem 2. Rundschreiben 2019
Vortrag in Bayreuth: 2. April: Künstliche Intelligenz
Hallo liebe Leute,
der Frühling kommt und mit ihm hoffentlich neue sprudelnde Ideen!
Wir sollten uns treffen.
Am Sonntag den 24. März 2019 Beginn: 18 : 00
In der Pizzeria Portofino Marienplatz in Eschenbach
Bitte gebt mir möglichst gleich bescheid wer kommen kann damit ich für genügend Plätze sorge.
DANKE und bleibts gesund!
Servus, Hubert
Erfindertreffen am 18. November im Hotel Böhm
Am 11. November war es wieder soweit. Das Hotel Böhm hatte eigens seinen Frühstücksraum für die Erfinder bestuhlt damit sie in Ruhe geheime oder noch nicht geschützte Ideen besprechen konnten.
Johann Spörrer, seines Zeichens Dichter, mehrfacher Buchautor und heimatverbundener Tüftler, hatte gleich mehrere umgesetzte Ideen dabei die er seinen Kollegen vom Erfinderverein OPEG zeigte.
Als eine schöne kleine Tüftelei wurde sein Streichmaß mit drei Funktionen bezeichnet. Auf seinen Internetseiten www.dichten-und-erfinden.de kann man das Streichmaß und andere neue und alte Ideen bewundern.
Günther Alka aus Bayreuth hatte ein pfiffiges Teil für Grill und Kamin dabei.
Matthias Bräunig berichtete von der diesjährigen Erfindermesse IENA.
Hallo liebe Leute,
unser kommendes Treffen findet am Sonntag den 3. Juni 2018 statt.
Ort und Uhrzeit gebe ich noch bekannt. Bitte melden wer alles mitmachen möchte. DANKE
Auch wir kommen an der neuen Datenschutzverordnung nicht vorbei, die mit dem heutigen Tage gültig wird.
Deshalb hier schon mal vorab unsere Info.
Der Zusatz für unsere Satzung bedarf der Mitgliederversammlung und der 2/3 Mehrheit.
Für die Vereinssatzung:
§ … Mitglieder
(…)
Im Rahmen der Mitgliederverwaltung werden von den Mitglie-dern folgende Daten erhoben: Name, Vorname, Geburtsdatum, Beruf, Telefonnummer. Diese Daten werden im Rahmen der Mitgliedschaft verarbeitet und gespeichert. Der Verein veröffentlicht Daten seiner Mitglieder auf der Homepage, in der Vereinszeitschrift, am Schwarzen Brett, in dem Schaukasten nur, wenn die Mitgliederversammlung einen entsprechenden Beschluss gefasst hat und das Mitglied nicht widersprochen hat.
Bitte gebt mir Eure Zusage per mail damit ich weiß wieviele ungefähr kommen.
Servus, Hubert
Hier die Mitteilung Datenschutz:
Der Erfinderverein OPEG e. V. erhebt mit dem Beitritt die folgenden Daten seiner Mitglieder: Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum, Beruf und Telefonnummer. Diese Daten werden im Rahmen der Mitgliedschaft verarbeitet und gespeichert. Der Verein veröffentlicht Daten seiner Mitglieder auf der Homepage, der Vereinszeitschrift, dem Schwarzen Brett, dem Schaukasten nur, wenn die Mitglieder-versammlung einen entsprechenden Beschluss gefasst hat und das Mitglied nicht widersprochen hat. Die vorstehenden Hinweise habe ich zur Kenntnis genommen und erkläre mich einverstanden.
Ort, Datum, Unterschrift (bei minderjährigen Mitgliedern des Erzie-hungsberechtigten)
Unser nächstes Treffen findet am 25.02.2018 im Restaurant Böhm, Neue Amberger Straße in Grafenwöhr statt. Beginn 18 Uhr.
Teilnahmebestätigung, Wünsche und Anträge bitte via mail an Hubert Schmidt
Auf dem Foto von links: Matthias Bräunig, Peter Murr, Dieter Roßner, Dietmar Sommer, Hubert Schmidt und vorne Michael Plannerer
Im Frühstücksraum des Hotel Restaurant Böhm in Grafenwöhr fand heuer die Jahreshauptversammlung der OPEG e. V. statt.
Turnusgemäß war eine neue Vorstandschaft zu wählen.
Als 1. Vorstand wurde Hubert Schmidt in seinem Amt bestätigt und sein Vize Dietmar Sommer, beide aus Eschenbach. Bestätigt wurden auch alle weiteren bisherigen Mitglieder der Vorstandschaft. Alle wurden einstimmig wiedergewählt.
Schatzmeister Michael Plannerer legte die Kassenbücher offen, welche im Vorfeld von den Kassenprüfern: Dieter Roßner aus Goldkronach und Peter Murr aus Oberbibrach überprüft wurden. Beide konnten eine einwandfreie Kassenführung bestätigen. Michael Plannerer berichtete von Einnahmen und Ausgaben und legte den Mitgliedern die Zahlen offen.
Soeben im Amt bestätigt, wurden schon Pläne für 2018 geschmiedet und Termine für die jeweiligen Treffen festgelegt.
Jahreshauptversammlung 2017
Am Sonntag den 5. November 2017 im Nebenzimmer des
Hotel Restaurant Böhm Neue Amberger Str. 39, 92655 Grafenwöhr
Beginn 18 Uhr
Wünsche und Anträge bitte an: hubert.f.schmidt(at)gmail.com
Erfindertreffen beim Eschenbacher Griechen
Am Sonntag den 23. Juli trafen sich die Leute vom Eschenbacher Erfinderverein OPEG e. V. im Restaurant Saloniki in Eschenbach.
Trotz Sommerzeit fanden viele Mitglieder aus Bayreuth, Himmelkron, Kemnath, Oberbibrach und Pullenreuth den Weg nach Eschenbach. Nach kurzer aber herzlicher Begrüßung stellte Johann Spörrer sein neues Buch über die Erfinderei vor. Wie der Titel schon treffend aussagt berichtet Johann Spörrer in seiner neuesten Ausgabe über die Problematiken eines Erfinders. Deswegen hat er es treffend auch „Labyrinthgänge eines Erfinders“ genannt.
Bei dieser Gelegenheit zeigte er auch seine beiden Bücher mit Erzählungen, Geschichten und Reimen in Mundart, sowie seine beiden CDs: „woi uns da Schnobl gwachsn is“ und „Musik und Mundart“.
Schon sehr lange Mitglied im Eschenbacher Erfinderverein war es ihm ein Anliegen seinen Vereinskollegen einmal alle seine Werke vorzustellen. Die meisten kannten ihn bislang doch nur von seinen Erfindungen her, die er im Verein präsentiert hatte oder mit denen er den Verein bei der Nürnberger Erfindermesse IENA vertrat.
Dieter Roßner erzählte von seinen bisherigen Erfahrungen mit einem Billig Lastenauto aus China.
Erneut wurde über die Ideen von Matthias Bräunig diskutiert, die eine hohe Energieeinsparung bewirken könnten.
Peter Murr zeigte einen neuen vollwertigen Miniatur Computer aus Fernost.
Matthias Dunzer stieß eine Diskussion über EigenStromerzeugung und Speicherung sowie die Möglichkeit einer EnergieCloud an.
Das nächste Treffen soll im August stattfinden und wird rechtzeitig auf www.opeg.de bekannt gegeben.
Johann Spörrer, langjähriges Mitglied im Erfinderverein OPEG e. V. hat gleich mehrere Bücher veröffentlicht
Am Sonntag den 23. Juli 2017 um 18 Uhr Treffen im griechischen Restaurant beim Sportheim in Eschenbach, Sommerleitenweg 20 beim Fußballplatz.
Eingang an der Seite etwas weiter hinten und dann über die Treppe rauf in den 1. Stock. Bei schönem Wetter auf dem überdachten Balkon.
Anfahrt: